Pole Dance
Was ist Pole Dance?
Pole Dance ein Ganzkörperworkout, in dem vor allem Muskelgruppen wie Bauch, Arme und Beine gestärkt werden, um akrobatische und tänzerische Figuren am Boden und auf der Stange meistern zu können.
Des Weiteren untergliedert sich Pole Dance in unterschiedliche Stile. Weit verbreitet ist die Unterscheidung in Exotic Pole und Pole Sport. Exotic Pole legt den Schwerpunkt auf stilvolle tänzerische Choreografien, Floor work und High Heels. Pole Sport konzentriert sich auf akrobatische Figuren, wo Kraft und Flexibilität im Vordergrund stehen. High Heels werden hierbei keine getragen.
Wer kann Pole Dance lernen?
Jeder!
Pole Dance ist für alle die ein abwechslungsreiches Workout mit Spaß-Faktor suchen, einen starken und muskulösen Körper wollen und VOR ALLEM, die sich in ihrem Körper wohl und selbstsicher fühlen wollen.
Körperliche Voraussetzungen müssen nicht mitgebracht werden. Jede/er kann Pole Dance lernen. Ganz egal, ob jung, alt, groß, klein, dick oder dünn, mit oder ohne sportliche Erfahrungen.
Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden im Training aufgebaut, somit können auch Pole Anfänger problemlos Tricks an der Stange ausführen.
Was ziehe ich zu meiner ersten Pole Dance Stunde an?
Der Grund warum Pole Dancer oftmals sehr knapp bekleidet sind, liegt daran, dass man die Haut benötigt, um sich an der Stange halten zu können.
Wichtig ist, dass in deinen ersten Trainingseinheiten, Arme, Achseln und Beine frei sind, damit du nicht rutschst und dich an der Stange halten kannst. Um so wichtiger ist allerdings, dass DU dich wohlfühlst.
Deine Checklist für deine erste Pole Dance Stunde:
- Kurze Hose
- Sport BH
- Ärmelloses T-Shirt
- Trinkflasche
- Kleines Handtuch fürs Hände abwischen und Stange putzen
- Evtl. lange Hose und Weste zum Aufwärmen
ACHTUNG: Verwende am Tag deiner Pole Stunde keine Körperlotion, da du sonst keinen Halt auf der Stange hast.
6 Gründe, um mit Pole Dance bei SOMOS anzufangen
- Du bekommst einen starken, fitten Körper und Geist.
- Du fühlst dich wohl und selbstsicher in deiner eigenen Haut.
- Du hast mehr Energie und Motivation in deinem Alltag.
- Du bleibst fit und gesund bis ins hohe Alter.
- Du betreibst Sport der Spaß macht und sich nicht wie eine Verpflichtung anfühlt.
- Du knüpfst neue Bekanntschaften und trainierst in einer positiven und motivierenden Community.
Kann ich zu Hause Pole Dance trainieren?
Auf alle Fälle.
Zu beachten ist, dass du um die Pole Dance Stange herum mind. 1,5 m Platz benötigst.
Die Montage von Pole Stangen ist sehr einfach und funktioniert problemlos durch eine leichte Drehfunktion, ohne dass Löcher in die Decke gebohrt werden müssen. Solltest du nicht genügend Platz haben, um die Stange dauerhaft stehen zu lassen. Kannst du sie durch die leichte Drehfunktion, problemlos und einfach nach deinem Home-Training zur Seite zu schieben.
Woher bekomme ich eine Pole Dance Stange?
Du hast mehrere Anlaufstellen:
- Wenn du bei uns Kunde bist, oder werden willst, kontaktiere uns und wir helfen dir die richtige Stange zu finden.
Kontaktiere einen Pole Shop in deiner Stadt/deinem Land. - Kontaktiere den poleshop.at in Österreich oder polesportshop.de in Deutschland.
- Kontaktiere direkt den Hersteller. Wir empfehlen aufgrund unserer Erfahrungen folgende Marken: X-Pole, Lupit oder THEPOLE.
Was muss ich beim Kauf einer Pole Dance Stange beachten?
- Durchmesser der Pole Dance Stange:
In der Regel beträgt der offizielle Stangendurchmesser 45mm. Dieser wird auch in offiziellen Pole Dance Studios und bei Wettkämpfen verwendet. Es gibt auch Pole Dance Stangen mit 40-50mm Durchmesser, die bei kleineren oder größeren Händen das Tanzen an der Stange erleichtern können. - Befestigung:
Pole Dance Stangen, die mit Druck befestigt werden, können unter einer festen Decke oder einem festen Deckenbalken, mit einer einfachen Drehfunktion, zwischen Boden und Zimmerdecke eingespannt werden. Die Pole Dance Stangen können nicht unter falsche oder nicht starren Decken befestigt werden. Um einen Balken über der Decke zu finden, klopfe mit dem Knöchel bis es nicht mehr hohl klingt. An der Stelle, wo es nicht hohl klingt, ist ein Balken.Des Weiteren gibt es auch eine „Stage Pole“, hierbei muss die Pole Dance Stange nirgends befestigt werden, sondern wird einfach dort wo genügend Platz ist aufgestellt. Der Stage-Durchmesser beläuft sich bei der X-Stage Lite auf 1,6 m.
- Material:
Das gängigste Material ist Chrom. Hast du eine Chrom-Allergie, empfehlen wir eine Stange aus Edelstahl. - Static und/oder Spinning Pole?
Es gibt Static Poles die verfügen nur über eine statische Funktion, sprich die Stange dreht sich nicht. Spinning Poles hingegen verfügen zusätzlich zur statischen Funktion, über eine spinning Funktion. Du kannst daher je nach Belieben die Stange im Static oder Spinning Modus verwenden.